Ist es möglich, Windows 10 über einen M.2-SSD-PCIe-Adapter zu betreiben?

,

Hier erfahren Sie, welche Erfahrung ich über den Betrieb einer Windows 10 Instanz über einen M.2-SSD-PCIe-Adapter gesammelt habe.

Kurz und knapp

Meiner Erfahrung nach ist es nicht direkt möglich, Windows 10 über einen M.2-SSD-PCIe-Adapter zu betreiben.

Falls das Mainboard selbst direkt einen oder mehrere M.2-SSD-Anschlüsse besitzt, sollte Windows 10 problemlos darauf installiert werden und laufen können.

Das Problem

Das Problem bei einem PCIe-Adapter scheint zu sein, dass die PCIe-Anschlüsse „zu spät“ starten. Wenn der Computer bzw. in meinem Fall der Server hochfährt, werden die PCIe-Anschlüsse wohl „so spät“ mit Strom versorgt, dass das System keine Chance hat, mögliche angeschlossene Festplatten als Boot-Medium zu erkennen.

Meine (Not)lösung

Meine Notlösung für dieses Problem war simpel, aber nicht ganz so, wie ursprünglich gewünscht. Ich habe Windows 10 auf einer älteren, langsamen HDD installiert, wodurch alle Vorteile in Geschwindigkeit und der optimaler Platznutzung verloren gehen. Software und Dateien können dann auf der M.2-SSD installiert werden, selbst, wenn ein PCIe-Adapter zum Einsatz kommt.
Dieser wird wie bereits erwähnt nicht direkt beim Start erkannt, jedoch aber früh genug, um von Windows 10 als Speichermedium erkannt zu werden.

Related Articles