Unraid Docker (WordPress) mit einer Domain verknüpfen

,

In diesem Beitrag zeige ich anhand eines WordPress-Dockers, wie Docker unter Unraid mit einer Domain verknüpft werden können.

Schritt 1: Die Domain

Heutzutage gibt es eine riesige Auswahl an Domains, von kostenlosen, bis hin zu sehr teuren, exquisiten Domainnamen.

Hier haben Sie freie Auswahl!
Bekannte Hosting-Provider wie Strato, GoDaddy, All-Inkl und mehr sind kostenpflichtig, bieten dafür aber eigene Domainnamen, welche vorwiegend für den seriösen Webauftritt von Bedeutung sind.

Anbieter(name) Kosten Vor-/Nachteile Beispiel-Domain
Strato, IONOS, Hostinger, GoDaddy, All-Inkl, …
kostenpflichtig
Eigener Domainname, dafür monatliche Kosten
easytec.tech
DuckDNS, (WordPress.com), …
kostenlos
Kostenlos, dafür kein eigener Domainname
easytec.duckdns.org

Diese Tabelle dient zur Veranschaulichung eines Beispiels und enthält unbezahlte Werbung.

Schritt 2: WordPress vorbereiten

Nachdem Sie sich für eine Domain entschieden haben und diese bereits korrekt eingerichtet haben, kann die WordPress-Instanz vorbereitet werden.

Loggen Sie sich nun auf Ihrer WordPress-Instanz ein und navigieren Sie nach „Einstellungen“ und „Allgemein“.

Hier müssen Sie nun beide Variablen, sowohl „WordPress-Adresse (URL)“ als auch „Website-Adresse (URL)“ angepasst werden. Setzen Sie beide Variablen auf Ihre neue Domain. 

Beispiel-Eintrag
https://easytec.tech
WordPress Einstellungen URL

Schritt 2: Domain Verknüpfen
1. Logge dich auf deinem WordPress ein.
Das geht so: deine_IP_des_WordPress:Port/wp-admin

2. Gehe auf: Dashboard -> Einstellungen -> Allgemein
Hier siehst du jetzt ungefähr das:

2.1 Hier angekommen musst du zwei sachen anpassen:
„WordPress-Adresse (URL)“
und
„Website-Adresse (URL)“
Hier gibtst du bitte in beiden feldern folgendes ein:
(mit ssl-verschlüsselung [empfohlen])
https://deine_Domain

(ohne ssl-verschlüsselung [nicht empfohlen])
http://deine_Domain

2.2 Jetzt müssen wir noch einen Reverse Proxy einrichten
Wenn ihr noch keinen habt, ist es jetzt dringend notwendig, dies zu installieren. Ich nutze der Nginx Proxy Manager.
Dies kann auf Auf Unriad installiert werden.

Ich gehe mal davon aus, dass ihr auch einen Nginx Proxy Manager schon installiert habt.

Verknüpfung Domain über Nginx Proxy Manager:
1. Logge dich ein
2. Gehe auf: Hosts -> Proxy Hosts -> add Proxy Host
3. Siehe Bild -> BEARBEITEN:
– „Domain Names“
– „Scheme“ -> http (auf http lassen!)
– „Forward Hostname / IP“
– „Forwart Port“
(-mehr sicherheit: „Block Common Exploits“ aktivieren)

—SSL hinzufügen—
Oben auf“ SSL“ klicken

BEARBEITEN:
– „SSL Certificate“ auf „Request a new …“ stellen
– „Force SSL“ aktivieren (sicherheitsrelevant)
– „HTTP/2 Support“ aktivieren (sicherheitsrelevant)
– E-Mail angeben
– „I Agree to the …“ aktivieren (Datenschutz von Let’s Encript bestätigen
Jetzt auf „Save“ klicken -> Dauert kurz -> Fertig

Zu guter letzt, nur noch die Portfreigabe im Router.
In der Fritz!Box 7530 geht das so:
Einloggen -> „Internet“ -> „Freigaben“ -> „Gerät für Freigabe hinzufügen“ -> Gerät wählen -> „Neue Freigabe“ -> auf „Portfreigabe“ statt „My-FRITZ!-Freigabe“ -> bei „Anwendung“ „Andere Anwendung“ wählen -> bei „Bezeichnung“ gewünschten Namen angeben -> bei „Protokoll“ einfach „TCP“ wählen -> bei „Port an Gerät“ den Port angeben (bei „bis Port“ und „Port extern gewünscht (IPv4)“ den gleichen Port angeben!) -> mit „OK“ bestätigen -> Nochmal mit „OK“ bestätigen -> jetzt ein- bis drei mal auf „Übernehmen“ -> Fertig

Nun müsstest du deine Website über deine Domain erreichen können.
Viel Spaß weiterhin mit deiner Website.

Related Articles