In diesem Beitrag finden Sie alle Schaltpläne meiner alten DIY Brandmeldeanlage, übersichtlich zusammengefasst.
ℹ️ INFORMATION
Da es sich hierbei um ein Hobby(-projekt) handelt, können in diesem Beitrag Inhalte enthalten sein, die nicht den standardmäßigen Installationsvorschriften entsprechen.
⚠️ WARNUNG
Dieser Beitrag sowie gegebenenfalls beigefügte Videos dienen ausschließlich zur Demonstration eines privaten, nicht normgerechten Systems im Hobbybereich. Brandmeldeanlagen dürfen nur durch fachkundiges Personal installiert, geprüft und gewartet werden. Das absichtliche oder unbegründete Auslösen von Brandmeldern in z.B. öffentlichen Anlagen ist strafbar. Elektrische Arbeiten dürfen nur von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Ich übernehme keine Haftung für Schäden, Fehlanwendungen oder für die Nachahmung der im Video gezeigten Inhalte.
1. Vollständiger Schaltplan
Die folgenden beiden Zeichnungen zeigen den alten und den neuen Schaltplan meiner selbstgebauten Brandmeldeanlage.
2. Integration eines Rauchmelder-Sounders
WARNUNG
In diesem Beitrag wird ein Rauchmelder geöffnet.
Er dient als Warnmittel und kann Leben retten.
Ein in Betrieb befindlicher Rauchmelder sollte ohne weitere Absicherung, beispielsweise durch einen weiteren, unmanipulierten Rauchmelder, unter keinen Umständen geöffnet werden.
Dadurch könnten empfindliche Bauteile beschädigt werden, was zu Fehlfunktionen oder sogar zum Totalausfall führen kann.
Der in diesem Beitrag verwendete Rauchmelder ist ein älteres Modell, das aus Sicherheitsgründen durch ein neueres Modell ausgetauscht wurde.
Checkliste
[ ] Rauchmelder vorsichtig öffnen
[ ] Zwei Kontakte finden, welche bei Auslösung des Rauchmelders kurzgeschlossen werden
[ ] Verkabelung siehe Skizze vornehmen
Dieser Beitrag bestand ursprünglich aus mehreren einzelnen Beiträgen und wurde nachträglich zu einem, übersichtlichen Beitrag zusammengefasst.
